Nachdem die letzte Amtsperiode ausnahmsweise durch die durch Fusion neu entstandene Nordkirche von 6 auf 8 Jahre verlängert wurde, wurde nun wieder ein neuer Kirchengemeinderat(KGR) für die nächsten 6 Jahre gewählt.
Am 27.November 2016(1. Advent) hatten alle wahlberechtigten Kirchenmitglieder die Chance, die Zusammensetzung des KGR neu zu bestimmen. Neu ist vor allem, dass ab dieser Wahl das Wahlalter gesenkt wurde. Alle getauften Kirchenmitglieder, die am 13. November das 14. Lebensjahr vollendet hatten, durften wählen! 340 wahlberechtigte(15% Wahlbeteiligung) Gemeindeglieder haben durch Ihre gültige Stimmabgabe kundgetan, dass Ihnen Ihre Kirchengemeinde wichtig ist und gaben den neu gewählten Mitgliedern des KGR dadurch Rückhalt und Motivation, zusammen mit unserem Pastor, der von Amts wegen Sitz und Stimme im Kirchengemeinderat hat, ihre ehrenamtlichen Aufgaben für die Menschen in unserer Gemeinde unter Gottes Segen und mit Freude anzugehen.
Am 8. Januar 2017 um 17 Uhr wurden die ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Kirchengemeinderates in unserer St. Johannis-Kirche feierlich in ihr Amt eingeführt.
Inzwischen hat sich die Zusammensetzung durch Ausscheiden und Nachberufung schon etwas geändert.
Hier nun die aktuellen Mitglieder des Kirchengemeinderats in ungeordneter Reihenfolge:
Bankkauffrau, verheiratet, zwei Kinder.
Seit 2009 bin ich Mitglied im KGR unserer schönen Kirchengemeinde.
Wir haben in den vergangenen Jahren viel bewegen können. Unsere Kirche wurde aufwändig saniert, unser Friedhof geht neue Wege. Auch in der Zukunft wird es viel zu tun geben, dabei möchte ich mit anpacken.
Dabei ist es mir wichtig, dass wir in unserer Kirche Generationen verbinden und Jung und Alt miteinander Schönes erleben und schaffen können.
Verheiratet, zwei Kinder und drei Enkelkinder.
Von Beruf bin ich Erzieher. Ich bereite Gefangene des Offenen Vollzuges auf die Entlassung vor. Schon seit 2003 bin ich Mitglied im Kirchengemeinderat. Mir macht es große Freude, mich für die Kirchengemeinde einzusetzen: in der Redaktion des Gemeindebriefes, als Vorsitzender des Friedhofausschusses und Mitglied im Bau- und Gemeindeausschuss.
Außerdem bin ich Mitglied der Kirchenkreissynode. Ich möchte einen Beitrag leisten für eine lebendige Gemeinde in und um unsere herrliche Kirche.
Masseurin, verh. drei Kinder, ein Pflegesohn,ein Enkel.
kaufm. Angestellter i.R. Ich bin seit 25 Jahren Dorfvorsteher der Dorfschaft Neukirchen und nehme seitdem regen Anteil am Geschehen unserer Kirchengemeinde. Seit 19 Jahren gehöre ich dem Organisationsteam des Nikolausmarktes an.
Zur Kandidatur für den Kirchengemeinderat habe ich mich entschlossen, weil mir der Erhalt und die Gestaltung unseres Friedhofes am Herzen liegen. Hierfür möchte ich mich in der Zukunft stark machen.
Hallo Gemeinde! Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und einen Hund. Ich stamme aus Sasel, lebe aber seit 2006 in Neukirchen. Ich bin gerne mit meiner Familie unterwegs, mit Freundinnen bummeln und treffe mich gerne mit Leuten zum Schnacken.
Ich habe mich zur Wahl gestellt, weil ich in meiner Jugend viel mit Kirche erlebt habe und dort immer Spaß hatte. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und bin der Meinung, nur gemeinsam erreichen wir Ziele. Besonders will ich mich im KGR einsetzen für die Kinder!
Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 1 und 5 Jahren.
Ich habe mich für meine zweite Amtszeit im Kirchengemeinderat beworben, da ich auch weiterhin an der Gestaltung unserer Kirchengemeinde mitwirken möchte. Die Arbeit im KGR ist ähnlich abwechselungsreich wie mein Beruf als selbstständiger Landwirt: säen, pflegen, ernten! Das motiviert mich, gemeinsam mit Ihnen für unsere Gemeinde einzustehen.
Landwirt, 4 Kinder, 8 Enkelkinder
Nachdem ich 2003 in den KV berufen und 2008 wieder gewählt wurde, habe ich mich erneut der Wahl gestellt. Meine Motivation war und ist es, christliche Werte in unserer Kirchengemeinde zu leben und das Miteinander zu stärken. Mein besonderes Anliegen gilt unseren schönen Gebäuden: Kirche, Pastorat und Scheune. Für mich sind es sichtbare Zeichen unserer lebendigen Gemeinde.
Sonja Rönnau
Hauptstr. 22
23714 Neukirchen
Tel.: 04523/2204
Fax: 04523/7941
E-Mail: kg-neukirchen@kk-oh.de
Dienstag: 09.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr